Suche


Hier kannst du dich engagieren

Du möchtest dich gerne ehrenamtlich engagieren, weißt aber nicht, was dir liegt und wo du mal nachfragen könntest?
Hier siehst du eine Übersicht mit verschiedenen Möglichkeiten, sich im Raum der EKvW freiwillig zu engagieren. 
Vielleicht ist ja das Richtige für dich dabei.

Die westfälische Männerarbeit

Die Männerarbeit will Räume zur Verfügung stellen, an denen Männer erfahren und ausprobieren können, wie sie in dieser Zeit leben wollen. Sie thematisiert die Lebenssituation von Männern in Kirche und Gesellschaft. 4000 Männer sind in der Gruppenarbeit in den Gemeinden, in sozialen Projekten und in der Bildungsarbeit engagiert.

 

Mehr erfahren

Die ehrenamtliche Arbeit in den Kirchengemeinden von Westfalen

465 Kirchengemeinden gibt es in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sie sind „Kirche vor Ort“ und du kannst dich quasi vor deiner eigenen Haustür hier engagieren.

In diesen 465 Kirchengemeinden mit rund 1.300 Pfarrstellen, 800 Kirchen und Kapellen engagieren sich fast 90.000 Menschen ehrenamtlich, du bist also in guter Gesellschaft und Gemeinschaft.

 

Mehr erfahren

Büchereiarbeit und Leseförderung

Evangelische Büchereiarbeit: Buchstabenmeer - Bücher und mehr!

Büchereien in Gemeinden, Kliniken, KiTas oder der Altenhilfe sind Bibliotheken, weil sie Bücher und andere Medien gezielt auswählen, katalogisieren und systematisch aufstellen. Öffentlich sind sie, weil sie ihren Bestand einer breiten Nutzerschaft anbieten. In den Büchereiteams gibt es viele Möglichkeiten für Menschen aller Altersgruppen, sich kurz- oder langfristig zu engagieren. Bücher lesen, beurteilen, sie für andere ausleihfertig bearbeiten und zu empfehlen, um (Vor)lesefreude zu wecken bei Groß und Klein: das macht evangelische Büchereiarbeit aus.

 

Mehr erfahren

Fundraising

Fundraising

Spenden für Projekte in Kirchengemeinden zu werben, ist eine kreative Aufgabe: Gemeinsam mit anderen ein Benefizkonzert oder Spendenevent organisieren, einen ansprechenden Spendenbrief entwerfen oder sich originelle Verkaufsaktionen für den guten Zweck ausdenken? In vielen Kirchengemeinden gibt es Fundraisingteams, die das tun. Oder du startest selbst in Abstimmung mit der Kirchengemeinde eine solche Spendengruppe. Mit dem Basiskurs „Fundraising mit Herz und Verstand“ vermitteln wir dir das nötige Handwerkszeug dazu. 

 

Mehr erfahren

Telefonseelsorge

Mitarbeit bei der Telefonseelsorge - am Telefon, in der Mail- und Chatberatung oder auch f2f

Über 7.700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten deutschlandweit bei der TelefonSeelsorge. Männer und Frauen mit den unterschiedlichsten Berufen, in Rente oder ohne Beruf zeigen ihren Einsatz und sind 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr am Telefon, per Mail oder Chat und sogar f2f präsent. Allein in Westfalen gibt es 11 Stellen mit fast 1000 Mitarbeitenden. 
Um bei „TS“ mitzumachen, braucht es nicht nur ein offenes Herz für Menschen in Not, Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen, sondern auch eine fundierte Ausbildung.

 

Mehr erfahren

Schließen

Ich suche Infos zu: