Diese Seite wird kontinuierlich mit neuen Tipps und Tricks aktualisiert, um dich bestmöglich zu unterstützen.
Unser Bereich Gemeinde leiten beantwortet alle deine Fragen rund um das große Thema Gemeindeleitung und liefert dir wichtige Einblicke in die Arbeit im Presbyterium.
Zum Glück müssen wir nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Wir verweisen gerne auf bereits vorhandene Online-Ressourcen wie die Lernplattform für kirchliches Ehrenamt, die wertvolle Informationen zum erfolgreichen Austausch und Informationsfluss bietet. Zudem findest du bei der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hilfreiche Videos von ihren Seminaren. Erfahre dort mehr über effektive Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz.

10 Schritte, um Ehrenamtliche zu gewinnen
Du fragst dich, wie du neue Ehrenamtliche für die Gemeinden
und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen gewinnen kannst?
Das ist sicherlich keine einfache Aufgabe, aber sie ist auch nicht unmöglich!
Mit etwas Engagement und Geduld kannst du dein Ziel erreichen.
Deshalb haben wir hier 10 Schritte für dich zusammengestellt.
Wie engagementfreundlich
ist meine Organisation?
Probiere es doch einfach aus und finde in 15 Fragen heraus,
ob deine Gemeinde oder diakonische Einrichtung in puncto Ehrenamt schon „top“ ist – oder ob es noch den ein oder anderen Punkt gibt,
an dem es sich lohnt, nachzubessern.


Bausteine für Gottesdienste
zur Einführung und Verabschiedung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
Hier bieten wir dir eine Auswahl an Modulen, um einen Gottesdienst rund um die Einführung und Verabschiedung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu gestalten.
In unserer Sammlung findest du Schriftlesungen, Gebete und Segen, die speziell für diesen Anlass geeignet sind.
Zudem stellen wir Fragen zur Verpflichtung und Entpflichtung bereit, die du in den Gottesdienst integrieren kannst.