Suche

Veranstaltungen

Zwischenveranstaltung zum Klimaschutzplan EKvW

10.08.2023 | 9 - 12 Uhr | Online

 

Der landeskirchliche Klimaschutzprozess sieht zur kommenden Landessynode im Herbst die Vorstellung des Klimaschutzplans für die kommenden vier Jahre vor. Dazu haben in den vergangenen fünf Wochen vier Fokusgruppen mit insgesamt 35 Aktiven aus allen Ebenen unserer Kirche an den Schwerpunktthemen Organisation und Klimapauschale, Gebäudestrategie, Gebäudeeffizienz und Erneuerbare Energien gearbeitet. Die Arbeitsergebnisse werden in den kommenden Wochen zusammengeführt und auf der Zwischenveranstaltung am 10. August vorgestellt.

 

Kosten: kostenlos

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

10.08.2023 9:00 - 12:00 Uhr Online Ehrenamt stärken

Online-Seminarreihe: Energieeffizienz und Klimaschutz in Kirchengemeinden

12.01.2023 - 07.12.2023 | Jeden 2. Donnerstag | 18 - 20 Uhr | Online

 

In der Seminarreihe informieren wir über unterschiedliche Schwerpunktthemen des Klimaschutzes wie Mobilität, Gebäudestruktur und Klimakommunikation. Die Veranstaltungen bieten einen informativen Überblick sowie Zeit für Austausch und Diskussion.

 

Kosten: kostenlos

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

17.08.2023 - 07.12.2023 Online Ehrenamt stärken

Frech und wild und wundervoll: Kirche Kunterbunt (M8) A1.4

26.08.2023 | 10 Uhr | Haus Villigst, Schwerte

Fortbildungsangebot für Mitarbeitende in der „Kirche mit Kindern“

 

„Wie wundervoll sind alle seine Werke, bis hin zum kleinsten sichtbaren Funken!“ (Sir 42,22 GNB)

Kirche Kunterbunt ist ein gottesdienstliches Konzept, das aus der Fresh-X-Bewegung nach Deutschland gekommen ist: Mit Kindern und Familien, die wenig bis keinen Kontakt mit Kirche und Gemeinde haben, werden auf kreative und spielerische Weise Glaubensdinge erkundet, miteinander gefeiert und eine segensreiche Zeit verbracht.

Wir lernen das Konzept kennen, werden selbst kreativ und feiern miteinander „Kirche Kunterbunt“. Dazu gibt es weitere Infos zum Kirche Kunterbunt-Netzwerk in Westfalen.

 

Leitung: Netpoint Kirche Kunterbunt Westfalen

 

Kosten: 30,00 € (10,00 € übernimmt der Westf. Verband für Kindergottesdienst für Teilnehmende der EKvW)

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

26.08.2023 10:00 Uhr Haus Villigst, Schwerte Ehrenamt stärken

Ich entdecke mein Handy – Dafür bin ich nicht zu alt! - Seminarreihe für Frauen ab 60 ohne Vorkenntnisse

05., 12., 19., 26.09.2023 | jeweils 14.30 - 17 Uhr | Tagungsstätte Soest

 

Einführungsseminarreihe für Frauen ab 60 Jahren zum Umgang mit einem Smartphone mit dem Betriebssystem Android. Du lernst die gängigen Funktionen des Smartphones kennen. Weiterhin werden Aspekte der Sicherheit und des Datenschutzes besprochen.

 

Kosten: 89,00 € inkl. Seminarunterlagen

 

Alle Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

05.09.2023 - 26.09.2023 Tagungsstätte Soest Ehrenamt entdecken Ehrenamt stärken

Veranstaltungsreihe „trans*, inter* und nicht-binär in der Kirche“

27.09., 17.10., 29.11.2023 | jeweils 16 - 18 Uhr | Online

 

Über Fragen geschlechtlicher Vielfalt wird derzeit viel geschrieben und gesprochen. Doch worum geht es bei Fachbegriffen und Gesetzesinitiativen genau? Die Genderreferate und Gleichstellungsstellen in Landeskirchen und EKD veranstalten die dreiteilige Inforeihe „trans*, inter* und nicht-binär in der Kirche“. Dabei kommen Menschen mit unterschiedlicher geschlechtlicher Identität und Vertreter*innen unterschiedlicher Fachwissenschaften zu Wort und ins Gespräch. Die Inforeihe richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirche, die einen genaueren Blick auf das Thema werfen wollen und allgemeine Fragen dazu haben.

 

Kosten: kostenlos

 

Alle Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

27.09.2023 - 29.11.2023 Online Ehrenamt stärken Gemeinde leiten

Klimanetz: Wie gestalten wir eine gerechteren Klimaschutz in Kirche und Gesellschaft

29. - 30.09.2023 | Liborianum, Paderborn

 

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ambitionierter Klimaschutz wird aber nur gelingen, wenn er alle mitnimmt, wenn er niemanden ausgrenzt. Aber wie gestalten wir einen umfassend sozial gerechten Klimaschutz? Dieser Frage gehen wir in unserer Tagung in einer Mischung aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops nach. Die Tagung beleuchtet unterschiedliche aktuelle Aspekte eines sozial gerechten Klimaschutzes, fördert den gesellschaftlichen Diskurs im Themenfeld und bietet die Gelegenheit zur Mitarbeit an unmittelbar umsetzbaren Lösungskonzepten.

 

Leitung: Dr. Sven Rudolph und Simone Hüttenberend (IKG)

 

Kosten:

- Teilnahme an beiden Tagen (inkl. Übernachtung im EZ mit Vollpension): 160,00 €

- Teilnahme an beiden tagen (ohne Übernachtung; inkl. Mittagessen): 80,00 €

- Teilnahme nur am 29.09.23 (inkl. Mittagessen): 40,00 €

- Teilnahme nur am 30.09.23 (inkl. Mittagessen): 40,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

29.09.2023 - 30.09.2023 Liborianum, Paderborn Ehrenamt stärken

Die Vielfalt meiner Stimme nutzen und genießen - Impulse für ein präsentes Sprechen in Beruf und Alltag

06.-08.10.2023 | Beginn: 17 Uhr, Ende: 13 Uhr | Tagungsstätte Soest

 

In diesem Kurs setzen wir Atem und Bewegung ein und arbeiten mit Methoden der Theater- und Gesangspädagogik. Wir nehmen verbale und nonverbale Kommunikation und Körpersprache in den Blick und erkunden unsere eigene Stimme.

 

Kosten: 420,00 € inkl. Kost und Logis im Einzelzimmer Standard

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

06.10.2023 - 08.10.2023 Tagungsstätte Soest Ehrenamt entdecken Ehrenamt stärken

Erste Schritte in die digitale Welt – Dafür bin ich nicht zu alt! - Seminarreihe für Frauen ab 60 ohne Vorkenntnisse

17., 24., 31.10., 07., 14.11.2023 | jeweils 14.30 - 17 Uhr | Tagungsstätte Soest

 

Einführungsseminarreihe für Frauen ab 60 ohne Vorkenntnisse. Der Schlüssel zum Einstieg in die digitale Welt sind Grundkenntnisse über die Bedienung und Funktionsweise von Computern und Basiswissen über das Internet.

 

Kosten: 109,00 € inkl. Seminarunterlagen

 

Alle Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

17.10.2023 - 14.11.2023 Tagungsstätte Soest Ehrenamt entdecken Ehrenamt stärken

Zertifikatskurs Ehrenamtskoordination

22.10.2023, 15 Uhr - 27.10.2023, 14.45 Uhr | St. Ansgar-Haus, Hamburg

 

Stell dir vor, jemand kommt auf dich zu und fragt: „Ich hätte Lust mich in deiner Gemeinde, Einrichtung oder deinem Verein zu engagieren – wie kann ich das tun?“ Hättest du sofort eine Antwort auf diese Frage parat? Und ist es dann genau die richtige Antwort, die dein Gegenüber für ein Engagement begeistert? Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Menschen bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Trotzdem lässt dich das Gefühl nicht los, dass ihr keine neuen Ehrenamtlichen gewinnt, die Arbeit mit denen, die da sind, kaum zu schaffen ist, und mal wieder ein frischer Wind durch neue Ideen und Kooperationen nötig wäre?

 

In unserer Fortbildung gehen wir diesen Fragen auf den Grund und bilden dich als Ehrenamtskoordinator*in aus.

 

Kosten: 800,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

22.10.2023 15:00 Uhr St. Ansgar-Haus, Hamburg Ehrenamt stärken

Biblische Geschichten lebendig erzählen (Grundmodul 2) A1.5

28.10.2023 | 10 - 17 Uhr | Haus Villigst, Schwerte

Fortbildungsangebot für Mitarbeitende in der „Kirche mit Kindern“

 

„… erzählt es euren Kindern und Enkeln weiter.“ (5. Mose 4,9 GNB)

Biblische Geschichten leben davon, dass sie begeistert und lebendig weitererzählt werden. Wir lernen viele verschiedene Methoden kennen, wie biblische Geschichten kleinen und großen Menschen verständlich und anschaulich erzählt werden können – mit und ohne Hilfsmittel. Wir probieren sie aus und erzählen uns unsere liebsten Geschichten aus der Bibel.

 

Leitung: Bastian Basse, Schwerte (IAFW), Beate Brauckhoff, Schwerte (PI)

 

Kosten: 30,00 € (10,00 € übernimmt der Westf. Verband für Kindergottesdienst für Teilnehmende der EKvW)

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

28.10.2023 10:00 Uhr Haus Villigst, Schwerte Ehrenamt stärken
Schließen

Ich suche Infos zu: