Suche

Veranstaltungen

Zertifikatskurs Ehrenamtskoordination

22.10.2023, 15 Uhr - 27.10.2023, 14.45 Uhr | St. Ansgar-Haus, Hamburg

 

Stell dir vor, jemand kommt auf dich zu und fragt: „Ich hätte Lust mich in deiner Gemeinde, Einrichtung oder deinem Verein zu engagieren – wie kann ich das tun?“ Hättest du sofort eine Antwort auf diese Frage parat? Und ist es dann genau die richtige Antwort, die dein Gegenüber für ein Engagement begeistert? Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Menschen bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Trotzdem lässt dich das Gefühl nicht los, dass ihr keine neuen Ehrenamtlichen gewinnt, die Arbeit mit denen, die da sind, kaum zu schaffen ist, und mal wieder ein frischer Wind durch neue Ideen und Kooperationen nötig wäre?

 

In unserer Fortbildung gehen wir diesen Fragen auf den Grund und bilden dich als Ehrenamtskoordinator*in aus.

 

Kosten: 800,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

22.10.2023 15:00 Uhr St. Ansgar-Haus, Hamburg Ehrenamt koordinieren

Fortbildung zur/zum ehrenamtlichen Sprachcoach (Zertifikatskurs)

23.09. - 09.12.2023 | 4 Samstage | Haus Landeskirchlicher Dienste, Dortmund

 

In dieser zertifizierten Fortbildung zum ehrenamtlichen Sprachcoach werden dir Methoden und Instrumente vorgestellt, wie du Neuzugewanderte bei ihrem Spracherwerb begleiten und unterstützen kannst. Du erfährst, wie du die Selbsthilfepotenziale der Lernenden aktivieren kannst, lernst Elemente des Coachings kennen und erlernst Techniken, um kultursensibel zu kommunizieren.

 

Kosten: 88,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

23.09.2023 10:00 Uhr Haus Landeskirchlicher Dienste, Dortmund Ehrenamt entdecken

Zertifikatskurs „Erfolgreiches Projekt- und Teammanagement“ (mit Wahlmodulen)

2. Halbjahr 2023 - ab 31.08.2023 | Haus Landeskirchlicher Dienste, Dortmund oder online via Zoom

 

Ohne Projekte geht es nicht. In sozialen Einrichtungen, Vereinen, Gemeinden und Nichtregierungsorganisationen haben sich die zeitbegrenzten Formate längst durchgesetzt. Aber wie managt man diese erfolgreich und effektiv? Wie umschifft man Tücken? Wie gewinnt man Unterstützer*innen und öffentliche Aufmerksamkeit? Wie wirkt man überzeugend auf andere?

Dieser Zertifikatskurs für Haupt- und Ehrenamtliche mit Wahlmodulen macht dich fit, Projekte, die beteiligten Teams und dich selbst als Projektleitung gut zu organisieren.

 

Die Wahlmodule geben die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung.

 

Kosten: je nach Modul

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

31.08.2023 9:30 Uhr Haus Landeskirchlicher Dienste, Dortmund oder online via Zoom Ehrenamt koordinieren Gemeinde leiten

Ausbildung zum/zur Kirchenführer*in

25.08.2023 - 26.06.2024 | Dortmund, Soest, Wuppertal, Köln

 

Diese Ausbildung befähigt Menschen dazu, Kirchenführungen so durchzuführen, dass unterschiedliche Gruppen (Touristen, Schulklassen, Gemeindegruppen) den Kirchenraum neu entdecken und als Ort voller Geschichten - nicht nur des Glaubens - wahrnehmen können.

 

Kosten: 520,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

25.08.2023 15:30 Uhr Dortmund, Soest, Wuppertal, Köln Ehrenamt entdecken

Mut zur Strategie | Teil 4

30.06.2023, 16 Uhr - 01.07.2023, 16 Uhr | Tagungsstätte Soest

Fortbildung für ehrenamtliche Frauen in Leitungsgremien

(Eine Langzeitfortbildung der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. und des Frauenreferats der EKvW)

 

Drei Jahre dauert bereits die aktuelle Amtszeit deines Presbyteriums. 2024 sind die nächsten Kirchenwahlen, die bestimmt auch bei dir schon Thema sind. Während der Fortbildung wird miteinander erarbeitet, wie du die nächsten Wahlen strategisch sinnvoll planen kannst. Außerdem geht es darum, im Presbyterium geeignete Instrumentarien zu entwickeln, um die passende Person am richtigen Ort einzusetzen. Diese Instrumente dienen genauso für die Suche nach einer*m neuen Kirchenmusiker*in, die nächste Pfarrstellenbesetzung oder die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Schließlich erhältst du mit der Ideenbörse über „Gelungene Formate der Gemeindearbeit“ die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Darüber hinaus bietet dir diese Fortbildung die Möglichkeit, dich mit Presbyter*innen aus ganz Westfalen auszutauschen.

 

Kosten: ab 144,00 €

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du über den Link.

30.06.2023 16:00 Uhr Tagungsstätte Soest Gemeinde leiten

Online-MeetUp für Presbyter*innen

13.06.2023, 19.30 Uhr

 

Wir möchten gerne viermal im Jahr zu aktuellen, die Arbeit im Presbyterium betreffende Themen miteinander ins Gespräch kommen.

Unser zweites digitales Treffen nimmt das Thema „Ehrenamt stärken“ in den Blick.

Wir werden uns 11 Schritte angucken, mit denen Sie erfolgreicher Ehrenamtliche gewinnen können. Und vielleicht nicht nur Ehrenamtliche.

Wir glauben, dass Ihre Gemeinde insgesamt offener und attraktiver wird, wenn Sie an einigen Stellschrauben drehen, was wiederum nicht nur Ehrenamtliche anzieht. Wir werden Ihnen Tipps und Strategien an die Hand geben, mit denen Sie Ihre Gemeinde nochmal mit ganz neuen Augen betrachten dürfen und wir werden auch noch Zeit finden, uns im Plenum und in Kleingruppen auszutauschen. Wir freuen uns, Simone Osterhaus und Björn Rode als Gäste begrüßen zu dürfen.

 

Kosten: kostenlos

13.06.2023 19:30 Uhr Online Gemeinde leiten
Schließen

Ich suche Infos zu: