Suche

Alles rund ums
Ehrenamt


Wer sich ehrenamtlich engagiert oder Ehrenamt koordiniert, soll gut unterstützt werden.
Dafür ist das Kompetenzzentrum Ehrenamt da.
Wir sind DIE Servicestelle der EKvW rund um das Thema Ehrenamt für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder mit Ehrenamtlichen arbeiten.

Ehrenamt
entdecken

Du bist neugierig, wie und wo man sich in der Evangelischen Kirche von Westfalen engagieren kann?
Du hast Fragen und suchst Inspiration?

Hier findest du Angebote und hilfreiche Informationen.

Ehrenamt
stärken

Du gehörst zu den mehr als 78.000 Menschen, die sich Woche für Woche in unseren Kirchengemeinden engagieren?  Genau für dich haben wir hier Tipps und Tricks gesammelt,
die dich in deinem Engagement unterstützen.

Hier findest du hilfreiche Materialien, Informationen und alles was du für deine Arbeit noch so brauchst.

Gemeinde
leiten

In der Evangelischen Kirche wirken in allen Leitungsorganen Ehrenamtliche mit.
Du gehörst dazu oder überlegst, dich dort einzubringen?

Dann findest du hier, was du für deine Leitungsaufgabe brauchst.

News

Ort der Hoffnung - Zweiter SPIRIT Festivalkongress

Vom 26.-28.9.2025 findet im RuhrCongress Bochum der 2. SPIRIT Festivalkongress statt und verspricht neue Impulse für den Glauben und das Miteinander…

Leitungskongress

Vom 12.-14. Februar 2026 findet der nächste Willow Creek Leitungskongress in der Westfalenhalle in Dortmund statt. Thema: „rooted – Gute Leitung…

Gemeinschaft
Pfingsten steht vor der Tür

Glaube ist mehr als Worte – er zeigt sich in Bildern, Momenten und Begegnungen. Er begleitet uns auf unseren Wegen, verändert sich mit uns und gibt…

Einladung:
Den Unterschied machst Du!

Zertifikats­­­kurs Ehrenamts­­koordination

28. September - 03. Oktober 2025
St. Ansgar-Haus, Hamburg

Zertifikatskurs für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Gemeinden, Einrichtungen und Vereinen

Du hast Lust, Ehrenamtliche für deine Gemeinde zu gewinnen und die Arbeit mit ihnen zu koordinieren? Wir bilden dich aus und machen dich fit für alle Fragen rund um das freiwillige Engagement!

Ziel unserer Fortbildung: Ein Konzept für deine Gemeinde, Einrichtung oder deinen Verein, mit dem du dich sofort an die Umsetzung machen kannst.

Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem AWbG-NRW anerkannt.

 Weitere Infos & Anmeldung           Regionalkurs Bielefeld

Du hast Fragen?
Wir haben die Antworten.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Förderprogrammen für ehrenamtliche Projekte. Neben Programmen von Diakonie, Kirche und Stiftungen gibt es in den letzten Jahren verstärkt unkomplizierte  Förderungen vom Land und vom Bund. Nähere Infos und Links findest du hier.

Ehrenamtlich Engagierte in der EKvW haben Anspruch auf unkomplizierte Erstattung aller Auslagen, die ihnen durch ihr Engagement entstehen. Das umfasst insbesondere den Ersatz von Kosten für Fahrten, Kommunikation, Arbeitsmaterial sowie für Geschenke an Dritte.

Ehrenamtlich Engagierte in der EKvW sind in ihrer Tätigkeit versichert und geschützt. Für sie besteht im Rahmen ihrer Tätigkeit unter anderem Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz. Nähere Informationen findest Du hier.

Selbstverständlich! Die Vielfalt macht es gerade ganz oft so bereichernd. Impulse und Andachtsideen findest du auch hier.
Außerdem findest du  Anregungen auf dem neuen Portal "janda" des Amtes für Jugendarbeit "Jünger" der EKvW. Hier lohnt sich das Stöbern auf jeden Fall. Die Website findest du unter http://www.juenger-andachten.de/.

NEWSLETTER
für Presbyter*innen

Du möchtest unseren Newsletter für Presbyter*innen abonnieren?

Zur Newsletter-Anmeldung

Schließen

Ich suche Infos zu: